Was wird bei einer TÜV Prüfung überprüft und warum ist es wichtig?

Harald Fort • 28. August 2023

Bei einer TÜV Prüfung werden verschiedene Aspekte eines Fahrzeugs überprüft, um sicherzustellen, dass es den gesetzlichen Vorschriften und Sicherheitsstandards entspricht. Dazu gehören unter anderem die Bremsen, die Beleuchtung, die Reifen, die Lenkung, die Karosserie und Abgaswerte. Es ist wichtig, die regelmäßige TÜV Prüfung durchzuführen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und potenzielle Gefahren aufgrund von Mängeln zu minimieren. Die TÜV Prüfung hilft auch dabei, den Wert Ihres Fahrzeugs zu erhalten sowie mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen, um teure Reparaturen zu vermeiden.

Wer kann eine TÜV Prüfung durchführen?

Eine TÜV Prüfung kann von speziell geschulten Prüfingenieuren durchgeführt werden. Diese Prüfingenieure arbeiten z.B. in Ingenieurbüros wie dem Ingenieurbüro H. Fort in Köln und Umgebung oder in Prüforganisationen wie z.B. dem TÜV, der DEKRA oder der GTÜ. Sie verfügen über das notwendige Fachwissen und die Erfahrung, um die verschiedenen Aspekte eines Fahrzeugs zu überprüfen und die Prüfung gemäß den gesetzlichen Vorschriften durchzuführen. Es ist wichtig, dass die Prüfung von qualifizierten Fachleuten durchgeführt wird, um eine zuverlässige und objektive Bewertung des Fahrzeugs zu gewährleisten. 


Wann muss eine TÜV Untersuchung durchgeführt werden?

Eine TÜV Untersuchung muss regelmäßig durchgeführt werden, um die Verkehrssicherheit und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zu gewährleisten. Die genauen Intervalle können je nach Land und Fahrzeugtyp variieren. In Deutschland zum Beispiel müssen Pkw alle zwei Jahre zur Hauptuntersuchung (HU) gemäß der StVZO (Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung). Bei einem neuen Pkw beträgt der erste Intervall drei Jahre. Es ist wichtig, die Fristen im Auge zu behalten und die TÜV Untersuchung rechtzeitig durchzuführen, um mögliche Bußgelder oder Einschränkungen im Straßenverkehr zu vermeiden.


Was kostet eine TÜV Untersuchung?

Die Kosten für eine TÜV Untersuchung variieren  je nach Fahrzeugtyp. In der Regel liegen die Kosten für eine Hauptuntersuchung (HU) incl. Abgasuntersuchung für einen Pkw in Deutschland zwischen 140 und 150 Euro. 


Terminvereinbarung beim Ingenieurbüro H. Fort in Niederkassel, in der Nähe von Köln und Bonn

Wenn Sie einen Termin für eine TÜV Untersuchung beim Ingenieurbüro H. Fort in Niederkassel aus Köln und Umgebung vereinbaren möchten, so rufen Sie uns gerne an. Wir finden einen zeitnahen Termin für Sie und freuen uns auf Ihren Besuch. Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich ebenfalls gerne zur Verfügung.



Hauptuntersuchung in Köln bei Sachverständigen.
von Harald Fort 10. Juni 2024
Lassen Sie Ihre Hauptuntersuchung in Köln oder Niederkassel beim Ingenieurbüro H. Fort machen. Vereinbaren Sie gerne telefonisch einen Termin.
Sachverständiger aus Köln überprüft einen PKW.
von Harald Fort 14. März 2024
Wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage an einen Sachverständigen. Das Ingenieurbüro H. Fort aus Niederkassel bei Köln steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Eine TÜV Prüfung ist Pflicht, in Köln macht das Harald Fort für sie.
von Harald Fort 15. November 2023
Steht eine TÜV Prüfung bei Ihrem Fahrzeug an? Wenden Sie sich gerne an das Team vom Ingenieurbüro H. Fort in Köln und Umgebung für einen Termin.
Share by: